Verband

In diesem Bereich der Homepage finden sie eine Übersicht der Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner im Kita-Verband, außerdem die Satzung als Download und Berichte.

Gremien im Kita-Verband

Im Kita-Verband gibt es folgende Gremien und Ansprechpersonen:

  • die pädagogischen Leiterinnen Silke Yavuz und Manuela Schilk und der betriebswirtschaftliche Leiter Carsten Herrmann.
  • den Vorstand des Verbandes, in dem jeweils ein Delegierter aus jeder früheren Trägergemeinde der einzelnen Kitas Mitglied ist.
    Vorsitzender ist Superintendent Andreas Brummer (Kirchenkreis Laatzen-Springe), stellvertretende Vorsitzende ist Superintendentin Antje Marklein (Kirchenkreis Ronnenberg)
  • aus diesem Verbandsvorstand wird ein bis zu sechsköpfiger Geschäftsführender Ausschuss (GA) gegründet.

Pädagogische Leitung:

Die Pädagogischen Leitungen sind für folgende Einrichtungen die Ansprechpersonen:

  • Manuela Schilk: St. Vincenz in Altenhagen I; St. Andreas Spielkreis Springe, Johanneskrippe Völksen, Marienkäfer Barsinghausen, Pusteblume Bantorf, Purzelbaum Winninghausen, Rasselbande Wichtringhausen, Lucas-Kindergarten Pattensen, Kindertagesstätte Reden, Johanneskindergarten Empelde.
  • Silke Yavuz: Thomaskindergarten Laatzen, St. Marien in Grasdorf, St. Gertruden in Gleidingen, Kita im Park in Rethen, Emmauskindergarten Wennigsen, Margarethenkindergarten Gehrden, Kindergarten in Devese.

Pädagogische Leitung

Silke Yavuz
Am Kirchhofe 4
30952 Ronnenberg

Pädagogische Leitung

Manuela Schilk
Am Kirchhofe 4
30952 Ronnenberg
05. Dezember 2018

Laternenfest in Laatzen

Voller Spannung haben sich die Kinder mit Eltern, Geschwistern und Großeltern im Aussengelände des Kindergartens versammelt. Erwartungsfreudig schwenken die Kinder ihre Laternen im Dämmerlicht. ...

24. Oktober 2018

"Kita und Pfarramt im Gespräch"

Wie profitieren die Kirchengemeinde und die Kindertagesstätte vor Ort voneinander? Welche Möglichkeiten der Zusammenarbeit gibt es? Was stärkt und was ist ein Hindernis? Welche konkreten Ideen ...

28. September 2018

Orgelentdeckertage

Einen klingenden Besuch in der nahen Klosterkirche haben heute 14 Mädchen und Jungen im Alter von zwei bis sechs Jahren vom Kindergarten Marienkäfer absolviert. Gemeinsam mit Pastorin Uta ...

19. September 2018

Einführungsveranstaltung für neue pädagogische Fachkräfte

Am 10.09.2018 fand für Mitarbeitende aus der St. Vincenz Kindertagesstätte in Altenhagen, dem Emmaus-Kindergarten in Wennigsen, dem Marienkäfer-Kindergarten aus Barsinghausen und dem Lucas ...

22. August 2018

Einschulungsgottesdienst in Wennigsen

Ein rundes Jubiläum feierte das Team des Emmaus-Kindergartens in Wennigsen: zum 20. Mal waren Erzieherinnen dabei und haben den Einschulungsgottesdienst in der Klosterkirche mitgestaltet. "Wir ...

03. Juni 2018

Sommerfest in Gehrden

Feine Seiltänzerinnen und Akrobaten, wilde Tiger und Löwen, Clowns und natürlich ein Zirkusdirektor - die Kinder vom Margarethenkindergarten Gehrden erfreuten ihre Eltern, Geschwister, Großeltern ...

30. Januar 2018

Mitarbeiterversammlung 2018

Zwei inhaltliche Schwerpunkte bestimmten die Mitarbeiter- und Mitarbeiterinnenversammlung des Kindertagesstättenverbandes Calenberger Land am Montag, 29. Januar im Gemeindesaal der ...

24. Oktober 2017

Orgelentdeckertag in Wennigsen

„Heute habe ich die Orgel so gehört, wie noch nie vorher“, sagte Ortrud Ahrens in der Abschlussrunde auf dem Teppich in der Klosterkirche Wennigsen. Und das habe sie auch den elf Jungen und ...

23. Oktober 2017

Einführungsgottesdienst für die neue Kita-Leitung in Rethen

Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Wege (Psalm 119,105) Am Freitag, dem 29. September 2017 fand um 16.00 Uhr in der St. Petri Kirche in Rethen ein Familien Gottesdienst ...

23. Oktober 2017

Gottesdienst zum Reformationsjubiläum

Luther live erleben und Spass dabei haben: Für ca. 120 Kinder der evangelischen Kindergärten in Laatzen war es ein erlebnisreicher Vormittag, als sie am 13. Oktober vom Vorplatz des Leine Center ...

Betriebswirtschaftliche Leitung

Carsten Herrmann
Am Kirchhofe 4
30952 Ronnenberg
Tel.: 05109 5195 60
Fax: 05109 5195 27