Studientage für ein neues Raumkonzept im Emmaus-Kindergarten
Die Mitarbeitenden des Emmaus Kindergartens haben zwei Studientage dafür genutzt, das Raumkonzept zu überdenken.
Wir arbeiten hier gemäß der sogenannten Offene Arbeit, auch bekannt als offenes Konzept. Dies ist ein pädagogischer Ansatz, bei dem Kinder nicht in festen Gruppen, sondern in Funktionsräumen und gruppenübergreifend betreut werden. Die Kinder haben die Freiheit, ihren Spiel- und Lernort sowie ihre Spielpartner selbst zu wählen, was ihre Selbstständigkeit und Selbstbildung fördert. Funktionsräume sind verschiedene Themenräume wie z.B. Mal- und Bastelraum (unser Atelier), ein Bauraum, ein Theater, ein Bewegungsraum und noch einiges mehr. Diese Räume können von den Kindern aufgesucht werden.
Die offene Arbeit soll die Neugierde der Kinder wecken, ihre Selbstständigkeit stärken und ihnen ermöglichen, ihre individuellen Stärken und Interessen zu entfalten.
Nun haben wir beobachtet, dass die Kinder trotz dieser Vielfalt nicht mehr so konzentriert in den Räumen spielten. Um den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden, haben wir unsere Räume neu strukturiert und Neuanschaffungen getätigt.
Die gravierendste Veränderung ist: es gibt einen neuen Raum zum Forschen und Experimentieren.
Warum ist das so wichtig?
Forschung im Kindergarten bedeutet, Kinder auf spielerische Weise an naturwissenschaftliche Phänomene heranzuführen und ihre natürliche Neugier zu nutzen. Es geht darum, dass Kinder selbstständig Fragen stellen, forschen, experimentieren und ihre Ergebnisse reflektieren
Experimente fördern die ganzheitliche Entwicklung. Sie wecken die Neugierde, regen die kognitiven Fähigkeiten an, fördern die Kreativität sowie die Fähigkeit, lösungsorientiert zu denken und lehren Grundlagen in den Bereichen: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
In dem Emmaus Kindergarten werden ganz unterschiedliche Experimente angeboten z.B. mit Wasser, mit Magneten, mit Naturmaterialien, beim Bauen und Konstruieren und vieles mehr.
Ich wünsche den Kindern viel Spaß beim Ausprobieren der Experimente und beim gemeinsamen Staunen!
Fotos und Text: Anja Bär, Kitaleitung